icon-location

Krummer Arm 9 

29549 Bad Bevensen

icon-mailicon-phoneicon-calender

Öffnungszeiten

Mo 8 - 15 Uhr
Di 8 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Mi 8 - 13 Uhr
Do 8 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Fr 8 - 12 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

So erreichen Sie uns

Urologie Lüneburg
Walter-Bötcher-Straße 11
21337 Lüneburg
Tel.: 04131-952020

urologie lüneburg

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

Zum 01.01.2025 erfolgte der Zusammenschluss mit der Urologie Am Sande in unseren Praxisräumen. Wir bieten ein breites Spektrum der ambulanten urologischen Versorgung an. Zusätzlich besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Städtischen Klinikum Lüneburg und anderen regionalen Kliniken und Praxen. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle und langfristige Bindung unserer Patienten an die Praxis.

Unser Ziel ist es, in Zukunft telefonisch fast durchgehend für Sie erreichbar zu sein. Sie können uns auch über die neu eingeführte Online Rezeption erreichen. Uns bekannte Patienten können uns auch postalisch bzw. per E-Mail erreichen.

Alle Termine, die in der Urologie am Sande vergeben wurden, behalten auch am neuen Standort ihre Gültigkeit!

Team Gruppenfoto

Sehr geehrte Patienten und Angehörige,

um unsere Erreichbarkeit weiter zu verbessern, haben wir für Sie eine neue Möglichkeit geschaffen, online Termine anzufragen.

Hierzu und auch für die Abfrage von Befunden sowie Rezeptanforderungen bitten wir Sie, ab dem 10.06.2025 die untenstehende Online-Rezeption zu nutzen.
Termin- und Rezept-Anfragen per E-mail können in Zukunft nicht berücksichtigt werden.

Illustration Aerztin

Urologie ist auch Frauensache

Viele denken bei Urologie gleich an Männergesundheit – kein Wunder, schließlich geht’s oft um Prostata & Co.
Aber das Fachgebiet ist viel breiter und betrifft auch Frauen. Hier ein paar Beispiele:

  • Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündungen, Infekte oder Nierensteine – treten bei beiden Geschlechtern auf.
  • Blasen- und Beckenbodenprobleme wie Inkontinenz oder überaktive Blase – besonders bei Frauen ein Thema.
  • Urologische Krebserkrankungen betreffen nicht nur die Prostata – auch Blasen- oder Nierenkrebs kommen bei Frauen vor.
  • Schwangerschaft & Urologie – bei Komplikationen im Harntrakt können Urologen ebenfalls helfen.
  • Teamwork – Urologen arbeiten oft eng mit anderen Fachärzten zusammen, unabhängig vom Geschlecht.
Unsere Leistungen

Von der Vorsorge bis zur Therapie

Unsere Leistungen

Info Neupatienten

Um Ihre Wartezeit kurz zu halten, bitten wir Sie zu Ihrem ersten Besuch Ihre:

  • Krankenkassenkarte
  • Medikamentenplan
  • relevante Vorbefunde

mitzubringen.

Für viele urologische Untersuchungen benötigen wir Urin.
Das heißt für Sie: Bitte kommen Sie zu Ihrem Termin möglichst nicht mit leerer Blase.
Um unnötige Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins.

Eingangstresen
über uns

Ihre Gesundheit in guten Händen – unser Team stellt sich vor

Johann-Ferdinand Gerhard
Facharzt Urologie
Studium der Humanmedizin in Marburg/Lahn, Facharztausbildung in der urologischen Abteilung des ev. Lutherhauses Essen und städt. Klinikums Lüneburg, Oberarzt von 2009 bis 2018 Belegärztliche Operationen Klinikum Lüneburg

Johann-Ferdinand Gerhard

Facharzt Urologie
    • Studium der Humanmedizin in Leipzig
    • Assistenzarzt am Knappschafts-
      krankenhaus Dortmund, am Albertinen-Krankenhaus in Hamburg und am Städtischen Klinikum Lüneburg.
    • Übernahme oberärztlicher Funktionen nach der Facharztprüfung.
    • Seit 2020 Anstellung in der urologischen Praxis von Dr. Scheil am Sande in Teilzeit parallel zur klinischen Tätigkeit
    • Übernahme der Kassenärztlichen Sitzes für Urologie von Dr. Scheil im Oktober 2023 und Beendigung der Tätigkeit im Klinikum.
    • Verlegung des Kassenarztsitzes an die Stadtkoppel und Beitritt in die bestehende Gemeinschaftspraxis im Januar 2025.
plus-button
Dr. med. Doris Moebus
Fachärztin Urologie
Studium der Humanmedizin in Marburg/Lahn, Facharztausbildung in der urologischen Abteilung des ev. Lutherhauses Essen und städt. Klinikums Lüneburg, Oberarzt von 2009 bis 2018 Belegärztliche Operationen Klinikum Lüneburg

Dr. med. Doris Moebus

Fachärztin Urologie
  • Studium der Humanmedizin in Greifswald
  • Facharztausbildung in der urologischen Klinik der Universitätsmedizin Greifswald, urologischen Klinik des Städtischen Klinikums Lüneburg und in der Praxis Urologie an der Stadtkoppel
  • Im Juni 2024 Übernahme des Kassensitzes in unserer Praxis von Dr. med. Johannes Rau
plus-button
Jens Riepenhusen
Facharzt Urologie
Studium der Humanmedizin in Marburg/Lahn, Facharztausbildung in der urologischen Abteilung des ev. Lutherhauses Essen und städt. Klinikums Lüneburg, Oberarzt von 2009 bis 2018 Belegärztliche Operationen Klinikum Lüneburg

Jens Riepenhusen

Facharzt Urologie
  • Studium der Humanmedizin in Marburg/Lahn,
  • Facharztausbildung in der urologischen Abteilung des ev. Lutherhauses Essen und städt. Klinikums Lüneburg
  • Oberarzt von 2009 bis 2018
  • Belegärztliche Operationen Klinikum Lüneburg
plus-button
Dr. Med. Julia Tolle
Fachärztin Urologie
Studium der Humanmedizin in Marburg/Lahn, Facharztausbildung in der urologischen Abteilung des ev. Lutherhauses Essen und städt. Klinikums Lüneburg, Oberarzt von 2009 bis 2018 Belegärztliche Operationen Klinikum Lüneburg

Dr. Med. Julia Tolle

Fachärztin Urologie
  • Studium der Humanmedizin in Frankfurt/Main
  • Facharztausbildung in der chirurgischen Klinik München Bogenhausen, urologischen Klinik Elmshorn, Martiniklinik. Zuletzt in der urologischen Klinik des Städtischen Klinikums Lüneburg.
  • Seit April 2025 in unserer Praxis als Fachärztin angestellt.
plus-button
N. Govedarovic
Praxismanagerin
Studium der Humanmedizin in Marburg/Lahn, Facharztausbildung in der urologischen Abteilung des ev. Lutherhauses Essen und städt. Klinikums Lüneburg, Oberarzt von 2009 bis 2018 Belegärztliche Operationen Klinikum Lüneburg

N. Govedarovic

Praxismanagerin

Frau Govedarovic ist als Praxismanagerin verantwortlich für die organisatorischen Abläufe unserer Praxis. Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen der Terminplanung und unterstützt unsere Patienten bei der Anmeldung von Untersuchungen und Krankenhausaufenthalten. Dabei wird sie von einem Team erfahrener Mitarbeiterinnen unterstützt. Unsere medizinischen Fachangestellten sind jahrelang im Fachbereich der Urologie tätig und haben somit eine große Expertise, wenn es um Ihre Betreuung und Behandlung in unserer Praxis geht.

plus-button